Top-Themen
Entdecken Sie schon jetzt die Themen der nächsten Ausgabe!
In der kommenden Ausgabe erwarten Sie wie gewohnt spannende Themen rund um das Drechselhandwerk. Holen Sie sich jetzt schon einmal einen Vorgeschmack auf die Themen der Ausgabe 70, die am 28. März 2025 erscheint.

Praxis
Upcycling-Projekt: Schmuckdöschen
Im Kosmetikschrank steht so manches Produkt, das in flachen Glasdosen, sogenannten Tiegeln, abgefüllt und mit einem Schraubdeckel verschlossen wurde. Nach fleißigem Cremen und Pudern sollten Sie diese schlichten Gefäße künftig nicht mehr entsorgen, denn in wenigen Arbeitsschritten wird diesen in Form von edlen Schmuckdöschen ein zweites Leben eingehaucht.

Baumporträt
Der Feld-Ahorn
Der Mensch hat den Feld-Ahorn schon immer geschätzt und schon als Jäger und Sammler überall hin mitgenommen und gepflanzt. Zumeist wächst er als sommergrüner Strauch, kann aber unter günstigen Bedingungen auch zum Baum gedeihen. In der kommenden Ausgabe werden wir Ihnen Habitus und Eigenschaften im Detail vorstellen.

Technik
Arbortech SpheroPlane®
Arbotech gilt als Weltmarktführer im Bereich Power Carving, sprich maschinell angetriebenen Schnitzwerkzeugen. Das australische Unternehmen entwickelte in den vergangenen Jahrzehnten innovative Lösungen für Kreativschaffende. Das neuste Werkzeug ist der SpheroPlane®, mit dem konkave sowie auch konvexe Formen bei optimaler Kontrolle und hoher Sicherheit gefräst werden können. Wir testen den Einsatz in der Drechselwerkstatt..

Praxis
Kugel aus Wurzelknolle
Das Holz eines Wurzelstocks birgt so manche Überraschung und gleichzeitig ist die zu bewältigende Aufgabe auf der Drechselbank auch mit einer gewissen Herausforderung verbunden. Unser Autor Stefan Benner hat sich dieser gestellt und zeigt in seinem Werkbericht, wie aus einer unförmigen Wurzel eine Kugel entsteht.

Jetzt aktuelle Ausgabe sichern
Sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe des DrechslerMagazins als Einzelausgabe oder direkt im Abonnement.