Top-Themen
Entdecken Sie schon jetzt die Themen der nächsten Ausgabe!
In der kommenden Ausgabe erwarten Sie wie gewohnt spannende Themen rund um das Drechselhandwerk. Holen Sie sich jetzt schon einmal einen Vorgeschmack auf die Themen der Ausgabe 72, die am 19. Dezember 2025 erscheint.

Praxis
Das Eckige muss ins Runde
Nicht immer kommen Drechselwerkzeuge mit fertigem Heft. Viele Drechsler wünschen sich zudem ein individuelles Design. In der kommenden Ausgabe zeigen wir in einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie eigene Werkzeughefte hergestellt werden können.

Porträt
MaxLuzi
Als Handwerker- und Designerduo sorgen Luzi Graf und Max Strack mit ihren modernen Holzlampen für angenehmes Licht und eine nahezu magische Atmosphäre. Die Gründer legen großen Wert auf Sorgfalt, Qualität und Nachhaltigkeit. In der Schauwerkstatt der Manufaktur gewähren sie Besuchern darüber hinaus einen Einblick in die Kunst des Drechselns und die Machart ihrer zeitgemäßen Designs. Wir stellen Euch das Unternehmen genauer vor.

Technik
Schleifen – Schärfen – Führen
Der erfahrene Drechslermeister, Kursleiter und freischaffende Künstler Bernd Schmidt erklärt, warum scharfes Werkzeug weit mehr ist als eine Grundvoraussetzung. Mit seiner persönlichen Herangehensweise zeigt er, wie sich Schneidengeometrie, Schärftechnik und Schnittführung zu einem perfekten Zusammenspiel verbinden. Dabei geht er nicht nur auf das Wie ein, sondern klärt auch das Warum – so vermittelt er selbst komplexe Theorie leicht verständlich.

Porträt
Die Schwarzbirke
Die Schwarzbirke (Betula nigra) gehört zur Familie der Birkengewächse. Ein auffälliges Merkmal dieses Baumes ist beispielweise die rotbraune Rinde, die sich zu papierartigen Schuppen aufrollt und vom Stamm abblättert. Im Baumporträt der kommenden Ausgabe stellen wir Euch den Habitus und die Eigenschaften der Schwarzbirke im Detail vor.

Jetzt aktuelle Ausgabe sichern
Sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe des DrechslerMagazins als Einzelausgabe oder direkt im Abonnement.