Drechselwerkzeuge für Einsteiger – Grundlagen des Drechselns Teil 4
Beinahe unüberschaubar ist das Angebot der Dreheisen in unterschiedlichster Form und Ausführung. Nicht nur Drechseleinsteigern… Mehr dazu
Beinahe unüberschaubar ist das Angebot der Dreheisen in unterschiedlichster Form und Ausführung. Nicht nur Drechseleinsteigern… Mehr dazu
In der Ausgabe 41 des DrechslerMagazins hatten wir Ihnen eine Grundausstattung an Drechselwerkzeugen für Einsteiger… Mehr dazu
In unserem Bericht „Varianten des Werkzeugschärfens“ (Ausgabe 42) hatten wir bereits darauf hingewiesen, dass ein… Mehr dazu
Nachdem wir in der Ausgabe 53 des DrechslerMagazins die Schalenröhre in der grundlegenden Anwendung und… Mehr dazu
Beizen bieten spannende Möglichkeiten, um die natürliche Schönheit des Holzes zu betonen oder auch außergewöhnliche… Mehr dazu
In den letzten vier dieser Serie hatten wir die klassischen Standard-Werkzeuge für Drechsler vorgestellt…. Mehr dazu
Längst ist die Drechslerei nicht nur mehr Beschäftigung für ältere Herren mit Eigenheim, die sich… Mehr dazu
Das erste Werkzeug bei Längsholzarbeiten ist meist die Schruppröhre, die in der Literatur auch hin… Mehr dazu
Unter dem Begriff „Holzverschnitt“ wird in Fachkreisen der Anteil des Materials bezeichnet, der bei der… Mehr dazu
Im Bereich der Metallbearbeitung ist das Sandstrahlen eine häufig angewandte Technik, um Flächen und Gegenstände… Mehr dazu